In diesem Jahr zum Jubiläum, hatten die Lindenhofer eine Schirmherrin: Frau Bürgermeisterin Christine Klein, die ihr Amt mit viel
Freude und Engagement ausführte. Frau Klein war selbst eine Volti-Mama und wusste um den großen Zusammenhalt der Lindenhof-Familie. So ließ sie es sich auch nicht nehmen, die kleinen Geschenke an
die Teilnehmer zu verteilen.
Unser Turnpferd-Turnier in der Weststadthalle erfreut sich zum Saisonbeginn größer Beliebtheit. 2 Tage Voltigiersport vom Anfänger bis hin zu den Leistungsklassen. Die Richterinnenwaren: Frau
Anna Specht aus Allendorf und Isabell Diederich aus Hünfeld bewertet Gruppenvoltigierer*innen fast aller Kategorien in Pflicht und Kür, sowie Doppelvoltigierinnen bei ihrer Vorstellung auf dem
Turnpferd. Die Sportler zeigten je nach Kategorie ihre Pflicht- und Kürübungen. Das Richterteam vergibt bei dieser Turnierform nicht nur die Wertnoten, sondern gibt auch den Trainern, die
ausnahmsweise mit am Richtertisch Platz nehmen dürfen, wichtige Informationen und Verbesserungsvorschläge. 9 Teams vom Lindenhof zeigten ihr Können.
Die jüngsten Lindenhofer Voltigierer erfreuten die Zuschauer in der Pause mit einer kleinen Schaunummer als „Die kleinen Strolche“.Alle Lindenhofer Gruppen gaben ihr Allerbestes und wurden gleich
8-mal mit dem 1. Platz, und 1-mal mit dem 2. Platz belohnt. Das gesamten Lindenhof-Team war an diesem Turnier wieder 2 volle Tage auf den Beinen:
Alle Trainer und Helfer, der Vorstand und die allerbesten Volti-Eltern- und Großeltern der Welt.
„Sooo ein schöööner Volti-Kurs“... O-Ton Voltis und Eltern: „Das können wir jetzt in allen Ferien machen“. Aufregend war es
für die jüngeren Voltis, denn so viel Abwechslung kann man in einer "normalen" Volti-Stunde gar nicht bieten. Vier Tage Volti-Power, voller toller, neuer
Übungen auf den Turnbahnen, den Turnpferden und den Pferden. Die Lindenhofer Volti-Pferde Stella, Ryllie, Rudi, Loon und Kayana haben einen supertollen Job gemacht. Dafür wurden sie dann von den
Voltis umsorgt, gepflegt und genuddelt. Freitags dann bei Kaffee und Kuchen gab es eine Vorführung für die Eltern. Alle Voltis
gemeinsam - und fast synchron in ihren, in diesem Kurs bemalten T-Shirts - zeigten eine total coole Tanz-Performance. Übungen auf den verschiedenen Pferden folgten. Danach zeigten immer 2 Voltis
eine Doppelkür auf dem Turnpferd, dabei durften Partner und Übungen von den Voltis selbst gewählt werden. Es folgten Übungen auf den Turnbahnen - auch diese von den großen und kleinen Voltis
selbst zusammengestellt. Vier tolle Kurstage gingen zu Ende. Fleißige Volti-Mamas haben superleckere, und abwechslungsreiche Mittagessen für
die Sportler gezaubert. Und als Snacks zwischendurch gab’s immer etwas Gesundes. Zu Schluss kann man sagen: Glückliche
Voltis, begeisterte Eltern, zufriedenen Trainer - EINFACH LINDENHOF
Voltigierturnier in Idstein.
Pflicht-WB der L-Gruppen mit 2 Lindenhofer Gruppen am Start.
Eine ganz schön nasse Angelegenheim beim Be- und Entladen
von Ryllie und Rudi. Aber nach der Prüfung war springwörtlich
alles wieder in "trocknen Tüchern".
1. Platz für Lindenhof 2 mit Ryllie und Vera Schober.
2. Platz für Lindenhof 3 mit Rudi und Lina Mohr.
Ich bin soooo stolz auf unsere Trainer und Voltis.
Beim Voltigiertrunier in Dieburg waren 2 Gruppen am Start.
1. Platz für Lindenhof 4 in der Kat. Einsteiger-Gruppen.
2. Platz für Lindenhof 5 in der Kat. Schritt.
An der Longe von Rudi war Lina Mohr.
Als Trainer und Helfer mir dabei:
Marie Dreiling und Isabell Ritter
und jaaaa ... da fehlt noch ein Pott! ... oder zwei?
Was für ein Turnier-Tag. Mit 4 Gruppen sind wir angereist und mit einem Einzelvoligiererlein.
Lindenhof 3 startete bei den L-Gruppen auf dem Movie und belegte einen
4. Platz.
Lindenhof 4 startete bei den Einsteiger-Gruppen und belegte einen
1. Platz.
Lindenhof 5 startete bei den Schritt-Gruppen und belegte einen
1. Platz.
Lindenhof 6 startete bei den Schritt-Gruppen und belegte
einen
1. Platz.
Und unsere kleine Carlotta
Schober belegte im Einzel-Schritt ebenfalls
1. Platz.
WOW ... was sind wir stolz auf unsere Voltigiererinnen !!!
Und
auf all unsere Trainer und Helfer !!!
Das war ein Erlebnis ganz besonderer Art.
Die Eltern aller Gruppe haben verschiedene Weihnachstmarkts-Stände aufgebaut, wunderschön geschmückt - mit Ware und Leckereien bestückt und betreut.
Da war ein Stand mit Plätzchen und Marmelade, mit leckeren Brezeln, mit Kinderwunschpunsch, Glühwein oder Kaffee, ein Stand mit
Stulpen und Lindenhof-Jacken, ein Stand mit Waffeln und Muffins, ein Stand mit weihnachtlicher Floristik ...
aber auch ein Stand mit H. Horsing und ein Stand an dem die Kinder Weihnachts-karten basten konnten. Zwischendurch begeisterten
die Voltis der verschiedenen Teams mit lustigen Wichteltänzen, Akrobatik, fröhliche Weihnachtstänze oder mit einem 2-Bein-Parcours und vielem anderen mehr. Sooo schön war´s ... Nochmals Danke an ALLE.