Herzlich Willkommen auf dem Lindenhof!

Voltigierturnier in der Pfalz in Bad Dürkheim / Text und weitere Bilder in der Fotogalerie

Turnpferdturnier 2023

Bilder in der Fotogalerie

Turnpferd-Turnier 25./26.03.2023 ... ACHTUNG, die Zeit wird umgestellt

Download
Zeiteinteilung zum Download
2023_ZE _Turnpferd-Turnier_Lindenhof.pdf
Adobe Acrobat Dokument 97.1 KB
Download
Infoschreiben für die Ausbilder
2023_Info_Trainer_Turnpferd-Turnier.pdf
Adobe Acrobat Dokument 216.4 KB

Bitte ladet Eure Musik als mp3-Datei hier hoch



Abzeichentag 2023

Unser Abzeichentag war gefühlt der aller, aller kälteste Tag in diesem Winter.
Aber das kann Voltigierer*innen nicht abschrecken, denn Voligierer*nen sind in dieser Hinssicht absolut "schmerzfrei" -
was ihr auf den Bildern sehen könnt.
Super gut vorbereitet gingen alle Voltigierer*innen in die entsprechenden Prüfungen.
Der Samstag nachmittag stand ganz im Zeichen der Prüfungen 9 und 7. Die Prüfung war ein "Klacks" für die Teilnehmer,

nicht weil sie so leicht war - absolut nicht - sondern weil alle Prüflinge sehr gut darauf vorbereitet waren. Sowohl in der Praxis und in der Theorie! Herzlichen Glückwunsch.
Sonntag waren dann die "Großen" dran. Pferdeführerschein (7 Teilnehmer), DVA 3 /3 Teilnehmer) und DVA 4 ( 10 Teilnemer). Einige Voltligiererinnen konnten krankheitsbedingt leider nicht mitmachen.
Alle Abzeichen mit ihren vielen Stationsprüfungen wurden von allen Teilnehmer*innen mit Bravour absolviert.
Die Richterinnen Iris Schlobach und Ulrike Gast waren voll des Lobes. Herzlichen Glückwunsch.
BILDER GIBT ES IN DER FOTOGALERIE

Volti-Fastnacht kunterbunt

BILDER GIBT ES IN DER FOTOGALERIE

2023 Basislehrgang in der Turnhalle der Hemsbergschule

Lehrgang des Kreis Reiterbundes Bergstraße. Die Voltigierbeauftragte des KRB Lina Mohr - also unsere Lina -
hat eingeladen und es kamen je 2 Gruppen aus Rimbach und Heppenheim und 3 vom Lindenhof in Schwanheim. Unterstützt wurde Lina von Trainern und Helfern vom Lindenhof.  Fünfeinhalb Stunden intensivstes Training an 6 verschiedenen Stationen waren zu „bewältigen“. Eine halbe Stunde Pause - um sich zu stärken - war auch ebenso eingeplant wie die zahlreichen Trinkpausen während des Trainings.Ganz schön anstrengend war‘s, aber auchüberaus effektiv.
Manche Voltis wuchsen über sich hinaus und konnten am Ende des Lehrgangs mehr als stolz auf sich selbst sein.
BILDER GIBT ES IN DER FOTOGALERIE

 

Adventsfeier im Lindenhof

 ... für unsere Voltis mit Ihren eFamilien, für unsere Reiter, Mitglieder und Freunde vom Lindenhof.

Auch wenn die Temperaturen schon ein „wenig frischer“ waren, macht uns das gar nix aus. Wir rückten einfach ein bisschen näher zusammen, kuschelten uns in unsere mitgebrachten Decken und freuten uns auf das Programm unserer Voltis.
Bei ganz viel Kerzenglanz war die Reithalle richtig festlich anzusehen. Die Eltern hatten Plätzchen mitgebracht.

Bei leckerem *Kinder-Wunsch-Punsch* und Glühwein bei Laugengebäck, Würstchen und Brötchen.
Das Programm war wieder von „Allerliebst bis Genial.“
Die Gruppen 7 und 8 machten den Auftakt als „Weihnachtswichtel“. Ein bezauberndes „Durcheinander“, dass auch die Erwachsenen animierte mitzumachen.
Die Gruppe 5, marschierte als „Himmelsquadrille“ ein und gefiel durch ihre Exaktheit und den tollen Kostümen den Zuschauern sehr.
Wie die Nikoläuse durchaus stressfrei durch die Weihnachtszeit kommen könnten zeigte uns die Gruppe 3.

Die „Rauschgoldengel“ der Gruppe 6 zeigten uns voller Fröhlichkeit, dass nicht alles perfekt sein muss, um ganz zauberhaft und gleichzeitig sportlich daher zu kommen.

Dann trafen sich die Sterne (Gruppe 4) zu eine überaus wichtig „Konferenz“, denn jeder der Sterne wollte der Weihnachtsstern sein, der über Bethlehem leuchten. „Erleuchtet“ wurden die Sterne durch den allerkleinsten Stern, der ihnen sagte: „Es ist nicht wichtig der größte- schnellste-, stärkste-, hellste-, goldenste- Stern zu sein. Aber gemeinsam werden wir zu einem großen hellleuchtenden Stern.“

Die Voltigiererinnen der Gruppen 1 und 2 und die Volti-Gym.- Gruppe präsentieren eine ganz himmlische Akrobatik, die das Publikum in Staunen versetzte. So viel sportliche, gewagte und  interessante Elemente - das Turnpferd einbezogen - waren zu sehen. Die kleinen Voltis waren hin und weg: „Das will ich später auch mal machen.“ Die Eltern waren begeistert und dankten mit einem riesigen Applaus.
Für alle Kinder gab es dirkt nach jedem Auftritt ein sehr praktisches und warmes Geschenk.

Zu Anschluss des wunderschönen Tages gab es noch eine ganz tolle Tombola - bei der jedes Los ein Gewinn war.  
Was für eine schööööne Adventfeier.
BILDER GIBT ES IN DER FOTOGALERIE

Lehrgang für Trainer und Helfer mit Uli Gast

Ein so toller Lehrgang wie man ihn sich nur wünschen kann.Trainer, Co-Trainer und Helfer waren allesamt dabei.
Theorie und Praxis wechselten sich ab, so dass es niemandenem langweilig wurde. In der Theorie konnte Langeweile nicht aufkommen, denn Teamarbeit war angesagt. Mitdenken, mitmachen, mitgestalten war groß geschrieben.
Und in der Praxis … Langeweile … von wegen, da ging es so abwechslungsreich, fröhlich und überaus lustig zu bei den Teilnehmern. Auch die kleinen Voltis hatten ihren Spaß. Wir sind sehr stolz auf unsere jungen Trainer, Co-Trainer und Helfer.
Diesen jungen Menschen kann man ohne Ausnahme die kleinen und jungen Voltis anvertrauen.
Ein ganz dickes Dankeschön an Uli Gast, die durch ihre Lehrgänge so wundervoll abwechslungsreich die jungen, voltigierbegeisterten Menschen erreichen kann.

Turnhallen-Lehrgang

Im Oktober hatten wir das Glück für einige Voltis einen Platz für einen Turnhallen-Lehrgang in Nidda zu ergattern.
Lehrgangsleiterin war die amtierende Vize-Weltmeisterin im Voltigieren Julia Wagner vom Reit-und Voltigierverein Schenkenberg. Es hat viel Spaß gemacht, auch wenn es ganz schön anstrengend war.
Ein Dankeschön an den Veranstalter.
Auch hie wurden viele tolle Videos gemacht, die sich hier nicht beröffentlichen lassen.

So fröhlich feiern die Lindenhofer Voltis Ihren Turnier-Saisonabschluss

Turniersaison-Abschlussturnier in Wiesloch

Was für ein wunderschöner, sonniger Tag war das für alle Teilnehmer und Besucher und besonders für die Lindenhofer Voltigierer.
Mit 6 Team' s und 4 Pferden am Start und dem jüngsten und kleinsten Voltigierkind „aller Lindenhof-Zeiten“ im Gepäck, wurde es ein superschöner und erfolgreicher Tag. Das war Gänsehaut-Feeling pur, wenn ein Lindenhof- Team zur Prüfung einlief.
Die ganze Halle tobte, den Lindenhof können ganz schön laut jubeln, aber auch im nächsten Moment - wenn die Prüfung beginnt - muxmäuschenstill sein. So gehört das!
Auch Eltern, Geschwister und Großeltern kamen auch auf ihre Kosten:
Toller Voltigier-Sport, hervorragende Bewirtschaftung und Herbstsonne am Himmel.


Unsere ALLERBESTEN - Loon, Rudi, Ryllie, Stella und der beste Volti-Turnierhund Boots.
Sie sie nicht alle sehr fotogen? Also fast alle ... Rudi hatte "null Bock".

Lindenhof 1

Lindenhof 2

Lindenhof 3


Lindenhof 4


Jüngstes und kleinestes Volti-Kind aller Lindenhofzeiten. Lotti bei ihrem ersten Einzelstart.

Lindenhof 5

Lindenhof 6

 

Lindenhof 6

*Zauberwald-Fest*  im Lindenhof

*Zauberwald* im Lindenhof.
Einfach nur zauberhaft und bezaubernd ... der Lindenhof mit all seinen Zauberwesen.
Ein Tag nur für die Lindenhofer Voltigierer, deren Eltern und Großeltern, Geschwistern und Freunden.
Ein Tag zum Staunen, mitmachen und Spaß haben. Natürlich kam auch der geliebte Volti-Sport nicht zu kurz:
Wo immer man auch hinschaute begegneten einem Feen und Elten, Einhörner und Wichtel, Rehe und Pilze,
Marienkäfer, Pfau und Schmetterlinge, Füchse und Wölfe,  imd "Hulda, die Hüterin des Zauberwaldes". 
So viele wunderschöne Kostümen hatten sich Kinder und Eltern ausgedacht ... und das alleine versprach schon ein wundervoller Tag zu werden.
Alle Gruppen zeigten eine Kür auff dem Pferd und die kleinen "Voltis" sahen zum ersten mal die "Großen".

Und manch einer flüsterte seinen Freunden zu: "Das will ich auch mal können".
Nach Kürvorführungen aller Gruppen hatte jeder „Helf-Elf“ ... und davon gab es viele ... alle Hände voll zu tun.
7 Spielstationen mit tollen Team-Spielen wurden blitzschnell aufgebaut.Und dann waren die Voltis nicht mehr zu bremsen.
Beim „Elfentücher aufhängen“beim „Feenkränze einsammeln“, beim "Wichtel-Weitsprung", beim „Einhorn-Parcours“, bei der "Diamantensuche" und weitere Spiel-Stationen hatten alle Team´s richtig viel Spaß.
Am Ende des Festes gab es für alle Voltis eine Urkunde und ein kleines Geschenke.
Danach wurden viele Voltigierer für 5, 10, 20, 30 und 40 Jahre Treue zu unserem schönen Voltigiersport geehrt,
nachdem die Ehrungen in der Pandemie ausgefallen waren.
Wir sind uns alle einig: "So ein Fest muß es nächstes Jahr wieder geben".

 

Alles vorbereitet


Auszüge aus der Kür der Gruppe 1


Unsere Kaylie


Auszüge aus der Kür der Gruppe 2


Gruppe 3 und 4


Kunterbunte Gruppe 5

 

Kunterbunte Gruppe 6

 

Kunterbunte Gruppe 7 und 8

 

Bilder zum Freuen


Spiele im Zauberwald

 

 

Lindenhofer-Voltis im *Zauberwald*
Freizeit 2022 und Volti-Lehrgang diesmal mit Feenstaub und ganz viel Glitzer.

In diesem Jahr war es zwar die 25. Freizeit der Lindenhofer Voltis und die 19. auf Gut Dankerode bei Sylvia Parduhn in Dankerode, einem kleinen Ort in der Nähe von Rotenburg an der Fulda, für viele aber das erste mal und für uns alle ein Neubeginn nach 3 Jahren Corona-Pause. Daher standen neben dem Sport auch sehr viele Themen rund um die Schlagworte "Gemeinsam, Miteinander und soziale Interaktion" auf dem Tagesplan, Verantwortung übernehmen, für sich, für andere, Menschen und Tiere.


28 Teilnehmer von 6 bis 17 Jahren wurden dem fünfköpfigen Trainer- und Betreuerteam in diesem Jahr anvertraut. Neben Volti-Power und Reiten gab´s noch viel mehr zu erleben. Noch vor dem Frühstück durften die Voltis die Ponys und Pferde von der Koppel holen.
Am Vormittag war Reiten angesagt. Die Ponys bzw. Großpferde wurden passend zur Größe und zum Können der Kinder ausgesucht. Der gesamte Nachmittag war für das Volti-Training am Pferd, am Turnpferd und am Boden reserviert. Ganz großgeschrieben war das „Miteinander“.
Dies beherrschen die Voltis im Team zu Hause natürlich schon perfekt, aber in der Freizeit sind die Gruppen oft durcheinandergewürfelt. Aber auch hier funktionierte: „Wir sind ein Team“ ganz wie von selbst, und deshalb war die Hof-Rallye gleich am ersten Tag ein voller Erfolg. Montagabend waren wir zu Gast bei der Gala der Dankeroder Reiter und Pferde, die uns mit ihrer Vielseitigkeit und den passenden Kostümen zum Staunen brachte. Beim Bastelabend war diesmal bei den älteren Voltis „Feen-Filzen“ angesagt, während die Jüngeren bei ihren Basteleien nicht mit Glimmer und Glitzer sparten.

Bewegung ist wichtig, das bekamen auch die Voltis in diesem Jahr ganz besonders zu spüren, denn an Ideen mangelte es den Trainern nicht. Ebenso erfuhren sie, wie Bewegung auch noch Spaß machen kann.

Jeden Abend, nach dem gemeinssamen Abendessen, gab es eine andere Aktivität zu den Themen "Teambuilding, Vertrauen und Achtsamkeit".
Eine spannende *Zauberwald - Olympiade* mit ganz zauberhaften Kostümen war ebenfalls ein „Muss“.
Da gab es Feen und Elfen, Pilze und Zwerge, Rehe und Vögel, Schmetterlinge, ein Einhorn und einen Fuchs, einen Wanderer im Zauberwald und die Hüterin des Zauberwaldes.
Das herrliche Abschlussfest mit fast allen Eltern war ebenfalls eine reine Freude. Die Lindenhofer Voltis haben es in selbstgewählten Kleingruppen mit viel Liebe selbst gestaltet.
Zum Schluss gab es noch eine Karte mit einem Erinnerungsfoto und ein Einhorn für alle Voltis. Kleine „Dankeschöns“ an die Mamas, die als Köchinnen alle verwöhnt haben und für die Trainer und Betreuer.
An die wunderschöne Zeit im *Zauberwald* werden sich alle gerne erinnern.

Freizeit: Lindenhofer Voltis  *Im Zauberwald*

Zum Gruppenbild gibt es folgendes zu sagen:
65 Bilder wurden geschossen, und nur auf diesem Bild sind fast alle einigermaßen gut getroffen. Nur das Einhorn ist gerade etwas abwesend.

So heute geht es schon mal los mit Bildern.
 Ich werde die Bilder ein wenig aufteilen, damit es keinem "schwindelig " wird von so vielen Bildern auf einmal.
Ich schwör`s, ich habe die Hälfte der Bilder schon "rausgeschmissen", aber es sind halt immer noch recht viele.
Viel Spaß beim Anschauen.
Jetzt erst mal "losfahren und ankommen".

Es geht weiter mit dem ersten Abend - Hof-Rallye ...
Was für ein Spaß, sag ich Euch. So viele Fragen galt es zu beantworten rund um das Gut. Und wenn man dann völlig ausgepustet am Stützpunkt ankam und die Antwort war falsch - gleich nochmal los - es gab es kein Erbarmen.

Vorreiten ... Am ersten Tag wird erst mal "vorgeritten", das muss so ...
Denn so können sich die Reitlehrerinnen und Helferinnen ein Bild vom Können der Kinder machen. Und auch von der Größe der Kinder, damit dann auch das Pferd zu Kind passt.Ganz schön spannend, nicht nur für die Kinder sondern auch für die Reitlehrerinnen und Helferinnen ;)

 

Ach ja, Voltigiertraining gab natürlich auch ... bis zum abwinken.
Hier ein ganz ganz kleiner Ausschnitt.

 

Unsere Voltis können noch viel mehr.
Zum Beistpiel basteln mit unserem "Bastel-Elf" Katja. Da wurden Feen gefilzt, Holzscheiben bemalt, Gläser verziert und vieles andere mehr. Hauptsache GLITZER. Sehr selbst.

 

Oh jesses, beinahe vergessen - es gab natürlich auch was zu essen.
Wie immer war es lecker, lecker, lecker ... In diesem Jahr verwöhnten uns mit Hingabe "Farfalla"-Barbara und "Raviola"-Nicole.

Unterstützt wurden sie ab und an von "Miraculix"-Nic. Sogar zwischen dem Training gab es eine kleine Stärkung.

 

Wenn ihr denkt, dass Abends gechillt wurde ... vergesst es .
Abends gings noch mal richtig hoch her ... Hier ein kleiner Ausschnitt


"Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde" ... Da ist was dran!
Und damit die Pferde und Ponys und Esel sich auch noch rundherum wohlfühlen, wird dann noch ganz gründlich gestriegelt, geputzt, massiert und geknuddelt. So macht das Reiten und Voltigieren auch den Hottes viel Spaß. Und Zuschauer gab`s natürlich auch.


"Gala Abend" in Dankerode
Diesmal hab ich so viele Videos gemacht, die sich hier nicht einstellen lassen. Leider.

 

Zauberwald Olympiade
Immer wieder ein besonderers aufregender Tagund dieses Jahr noch dazu ein besonders buntes Gewusel.
Nach der Einweisung durch die "Hüterin des Z
auberwaldes ... Hulda" verteilten sich die Waldbewohner an 10 vorbereitetet Stationen im Zauberwald um Ihre "Prüfungen" zu bestehen. Dann ging es reihum, denn jeder musste alle Stationen besuchen. Aber seht selbst.

Und wer glaubt Elfen und Feen können nicht fliegen, der muss schleunigst mal einen Aufflug in den Zauberwald machen.


Von unseren Voltis und unseren Trainer ein ganz dickess Dankeschön an unsere Voltipferde Loon,  Rudi und Ryllie die im Zauberwald nicht fehlen durften. 


Abschlussfest für alle Zauberwaldbewohner.
Dazu die Verleihung der Urlunden der Zauberwald-Olympiade. Ein kleines Geschenk mit Karte an alle Voltis.
Eine Bild und ein Geschenk für Sylvia Parduhn - überreicht an ihre Tochter.
Ein ganz dickes Dankeschön an die Zauberwald Köchinnen. Und ein besonderes Dankeschön an die Trainer und Helfer

für Ihren unermüdlichen Einsatz.

Hessische Meisterschaften im Voltigieren in Dornheim

Voltigierturnier in Dieburg

Lindenhof 3 mit Lina und *Rudi* ... 1. Platz

Lindenhof 4 mit Lina, Kaylie und *Rudi* ... 1. Platz

Lindenhof 5 mit Angie, Kassidy und  *Loon* ... Erst mal den 5. Platz und dann nach einer Korrektur den 2. Platz

Lindenhof 6 mit Angie, Marie und *Loon* ... 3. Platz

Voltigier-Turnier in Kriftel

Man waren das zwei heiße Tage  ... Aber auch da müssen Voltis und Pferde durch - Trainer natürlich auch ... ach ja, und Eltern.
Das zeichnet unseren tollen Sport aus ... Spaß am Voltigieren, Team-Sport, Freundschaften, Vertrauen zu Ihren Pferden "Ryllie, Stella, Rudi und Loon" und zu den Trainern und Trainerinnen.
Dies alles zusammen führte drei unserer Mannschaften  zum Sieg  und die "Schrittis" zu tollen Plätzen.

Lindenhof 6 erziehlte einem mega 4. Platz

Lindenhof 5 erzielte einen super guten 2. Platz

Lindenhof 3 einen supertolen tollen 1. Platz

Lindenhof 1 einen genialen 1. Platz

Lindenhof 2 einen hervorragenden 1. Platz

Die Bandenbauer vom Lindenhof

Eine Sensation ... aber halt, von vorne:
Übers Pfingswochenende - von Freitag mittag bis Montag - war geplant, die Häfte der Bande unserer Reithalle zu erneuern. 

Nic hatte alles perfekt geplant, besorgt und vorbereitet, damit auch freitagmittag zum Start nix fehlte.
Es fehlte dann auch nix - außer Nic. Corona hatte ihn außer Gefecht gesetzt. Das war hart ... 

Aber da er sich im Vorfeld bereits mit dem Bandenbauer-Team per Zoom getroffen hatte und vieles erklären konnte,          
war das Team bestens vorbereitet.
Das Team schon, aber nicht Nic, dem es in der Seele leid tat, nicht dabei sein zu können.
Aber er schickte profesionellen Ersatz: Uwe ... der war schon beim Bandenbau vor 31 Jahren dabei.
Das war beruhigend für Nic, denn Uwe weiß alles, kann alles und weiß wo was zu finden ist, was man gerade braucht.
Hier kam dann der Spruch einer Volti-Mama auf:
"Alle freuen sich wie Bolle, dass sie einen Uwe haben" ... Was sie nicht wußte - Uwe heißt mit Nachnamen Bolle.
Das Bandenbauerteam konnte loslegen. Die Männer waren hochmotierviert bis in die Haarspitzen, aber dass es solch eine Knochenarbeit werden sollte, wussten sie "Gott sein Dank" nicht. Aber dann waren sie nicht mehr zu halten und schafften, als wäre es ihr eigenes Zuhause. Viele, viele Volti-Papas lösten sich schichtweise ab und kamen dann meist noch mal um zu helfen,
dass alles fertig wurde.
Ein sensationelles Wahnsinnsbandenbauerteam, dem man nur von ganzem Herzen DANKE, DANKE, DANKE sagen kann.

Turnier in Molzbach für die Gruppe 1 und Kaylie

Das Lindenhofer Junior-Team
Leider nur wenige Bider ... aber dafür soooo schööööne

In Groß-Sachsen sind fast alle Lindenhofer am Start

Nach ewig langer Zeit war es echt eine Freude so viele liebe "alte Freunde" aus der großen Volti-Familie mal wieder zu sehen.
Der Samstag: 
Gleich drei Lindenhofer Gruppen gingen an den Start. 15 Jahre der älteste Starter und 5 Jahre das jüngste Volti-Kind.
Und was soll ich Euch sagen:
Drei Starts und drei 1. Plätze ... Glückliche Voltis, noch glücklichere Trainer und überglückliche Eltern.
Ein entspannter Rudi und ein obercooler Loon machten den Tag für die Lindenhofer zu einem tollen Erlebnis

Lindenhof 2
Viel Spaß beim Anschauen.

Lindenhof 4
Viel Spaß beim Anschauen