Diese Woche gab es eine Überraschung für uns Lindenhofer Voltis.
Wir hatten super netten Besuch vom hr-Fernsehen. Moderator Jens Pflüger wollte mal wieder was "ausbrobieren"
und dafür hat er sich uns ausgesucht, oder besser ... das VOLTIGIEREN. Wir finden das war eine Superidee von ihm
und wir können nur anerkennend sagen: "Er hat alles gegeben", wirklich alles. Seinen Muskelkater möchte ich am nächsten Tag nicht gehabt haben. Die
Aufzeichnung war am letzten Mittwoch in der Sendung Maintower.
Der Drehtag war schon einfach genial, aber was dann dabei herauskam und
gesendet wurde hat uns alle überwältigt.
Dank Jens ein witziges - Dank, Vera ein informatives - Dank Nic, Loon und Stelle ein geduldiges - und Dank unserer Mädels
ein ausdauerndes ERLEBNIS. Große Bewunderung und ein dickes dickes DANKESCHÖN an Jens Pflüger und sein Team. Danke auch denn auch an den Kameramann und
den Tontechniker. Kein Hallenboden war zu dreckig, keine Leiter zu hoch,
kein Pferd zu schnell für dieses Team.
Lieber Jens, der ganze RVV Lindenhof, vom größten Erwachsenen bis zum allerkleinsten Voltigierkind ist nun Dein Fan-Club!
Am Freitag Abend/Nacht haben Nic und Harald mit Hilfe einiger Bekannter den alten Hallenboden auf den Reitplatz gefahren, so dass am Samstag der neue Boden in die Reithalle eingebaut werden konnte. Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden und freuen uns schon auf die Nutzung. Ende letzten Jahres hatten wir dafür einen Sponsorenlauf und ein Großteil des Bodens konnte durch die erlaufenen Spenden finanziert werden.
22.07.2020
Nach weiteren 2 Wochen ist der nächste PCR-Test auf den Druse-Erreger bei unserem ehemals erkrankten Pferd nun ebenfalls negativ.
Wir freuen uns sehr und heben mit Wirkung zum heutigen Tag die Quarantäne auf.
09.07.2020
Nach unserem Drusebefund vom 06.06.2020 bei einem unserer Voltigierpferde freuen wir uns, dass im Abstrich vom 06.07.2020 mit Ergebnis am 09.07.2020 im PCR-Test der Erreger nicht mehr nachgewiesen werden konnte. Da es in 3-Wöchiger Temperaturkontrolle ALLER Pferde im Stall keine Auffäligkeiten gab, gehen wir davon aus, dass wir die Krankheit überstanden haben und lockern die Quarantäne. Wir Informieren hier, wenn auch der zweite Re-Test nach 2-3 Wochen negativ ist und wir die Quarantäne vollständig aufheben können.
... habe ich unsere Voltigierer gefragt. Und ... könnt ihr mir bitte ein Bild schicken. Was dabei herauskam seht ihr
hier.
Einige Bilder haben schon eine Bild-Unterschrift, ander folgen im Laufe der Woche. Ich kann die jederzeit ergänzen denn noch nicht alle Voltis haben Bilder zugeschickt. Viel Spaß beim Bilder anschauen ...
... denn wenn es dann endlich irgendwann mal wieder mit dem Voltigieren losgehen darf, dann sollten alle Voltis top fit sein.
Aber jetzt bleiben wir erst einmal weiterhin brav zu Hause.
Unsere Pferde sind bestens versorgt und Dank eines genau ausgeklügelten Planes bewegt, und Dank des tollen Wetters
meist draußen (Bilder gibts morgen).
Unsere Voltis sind auch zu Hause fleißig am trainieren, denn sie wissen:
"Wenn es wieder losgeht müssen wir FIT sein."
Dehnen, Kräftigen sowieso, aber auch was für die Beweglichkeit, Sprungkraft (Treppen) und
und und was tun, ist wichtig.
Daneben gibt es einige Aktionen:
Regenbogenbilder malen und ins Fenster stellen, Voltigilder malen und ins Fenster stellen.
Bärensuche (dafür muss man Teddybären ins Fenster stellen, wer einen findet darf es in seiner Liste eintragen.
Stadt Land Fluss war auch ein Renner, bei dem auch die Mamas mitgemacht haben.
Aber die Mamas haben auch eine eigene Aktion - sie sind fleißig und nähen Mundschutz für ihre Stadt.
Gemeinsam stellen wir Kerzen ins Fenster und lauschen den Kirchenglocken.
Wir kriegen das hin und freuen uns jetzt schon aufeinander, wenn wir uns alle wieder im Lindenhof treffen.
Und das muss dann gefeiert werden.
Liebe Trainer, liebe Voltis, liebe Voltigiereltern,
auch wir müssen unser Turnpferd-Turnier am 28./29. März leider verschieben.
Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht, denn wir haben uns schon sehr auf euch gefreut.
Wir wollen aber
angesichts der aktuellen Lage und Ausbreitung des Coronavirus nichts riskieren, weder für euch noch für uns.
Unser aller Gesundheit ist uns sehr wichtig und muss im Vordergrund stehen.
Wir denken, das ist auch in eurem Sinne und bedanken uns für euer Verständnis.
Die bereits überwiesenen Nenngelder werden wir am Wochenende zurücküberweisen
Wir sind bemüht zu einem späteren Zeitpunkt eine Alternative zu finden.
Ihr werdet von uns hören.
Ganz liebe Grüße
Marion Schober und die Lindenhofer Voltis
sowie der gesamte Vorstand des
RVV Lindenhof-Schwanheim
Am 28./29. März 2020 ist es wieder soweit! Das Turnpferd-Turnier steht an!
Wir freuen uns auf Euch!
Volti-Fastnacht kunterbunt
auf Rapunzel geht es rund 🥳
Spaß hatten die kleinen und großen Voltis, die Trainer und
Helferin Lindenhof am Rosenmontag.
Und Spaß hatten auch die Volti-Eltern beim Zuschauen.
Mit viel Helau und Kräppel ging die närrische Volti-Stunde dann zu Ende.
"Turnen auf dem Pferd". Das klingt interessant? Dann schau doch mal bei uns rein!